![](Bilder/Fruehling24/Fruehling24_01.jpg) |
|
![](Bilder/Fruehling24/Fruehling24_02.jpg) |
Die Frühblüher sind Anfang März schon längst in Aktion. |
|
Auch die ersten Insekten wagen sich bei frühlingshaften Wetter heraus. |
![](Bilder/Fruehling24/Fruehling24_03.jpg) |
|
![](Bilder/Fruehling24/Fruehling24_04.jpg) |
Die ersten 3 Märzwochen zeigen sich oft freundlich. Am Burgberg blühen schon die Osterglocken. |
|
Auch die Bäume treiben aus und bilden erste Farbtupfer im März, wie hier am Schnaudermühlgraben in der Schletterstraße. |
![](Bilder/Fruehling24/Fruehling24_05.jpg) |
|
![](Bilder/Fruehling24/Fruehling24_06.jpg) |
In Großstolpen freut man sich bereits Mitte März auf das Osterfest. |
|
Der Dorfplatz wird immer toll geschmückt für das Fest Anfang April. |
![](Bilder/Fruehling24/Fruehling24_07.jpg) |
|
![](Bilder/Fruehling24/Fruehling24_08.jpg) |
Auch in Groitzsch ist man schon zeitig in Osterstimmung. Hier zum Bespiel in der Kurt-Schubert Straße. |
|
Die ersten 3 Wochen zeigte sich der März recht frühlingshaft. So geht morgens die Sonne herrlich hinter dem Wasserturm auf. |
![](Bilder/Fruehling24/Fruehling24_09.jpg) |
|
![](Bilder/Fruehling24/Fruehling24_10.jpg) |
Abends verschwindet sie dann hinter der Frauenkirche. Oft war dies mit einem farbenprächtigen Spektakel zu erleben. |
|
Die letzte Märzwoche stimmte dagegen bereits auf den April ein. Nun regiert erstmal wechselhaftes Schauerwetter. |
![](Bilder/Fruehling24/Fruehling24_11.jpg) |
|
![](Bilder/Fruehling24/Fruehling24_12.jpg) |
Das Osterfest war diesmal mild uns angenehm. Nur der Saharastaub trübte etwas. |
|
Aprilblick auf unseren Marktplatz. |
![](Bilder/Fruehling24/Fruehling24_13.jpg) |
|
![](Bilder/Fruehling24/Fruehling24_14.jpg) |
Anfang April ist die Natur im Pfarrholz schon voll erwacht. |
|
Dunkle Wolken mit Niederschlag sich zunächst selten zu beobachten. |
![](Bilder/Fruehling24/Fruehling24_15.jpg) |
|
![](Bilder/Fruehling24/Fruehling24_16.jpg) |
Durch das milde Frühjahr ist die Natur fast 3 Wochen voraus. |
|
Ein Ausflug zur Kirschallee in Altengroitzsch lohnt sich da immer. |
![](Bilder/Fruehling24/Fruehling24_17.jpg) |
|
![](Bilder/Fruehling24/Fruehling24_18.jpg) |
Kirschbaumblüte Mitte April in der Kurt-Schubert Straße. |
|
Immer wieder ist der Wasserturm ein Blickfang. |
![](Bilder/Fruehling24/Fruehling24_19.jpg) |
|
![](Bilder/Fruehling24/Fruehling24_20.jpg) |
Knapp 3 Wochen früher als üblich zeigen sich schon seit Anfang April die Rapsfelder in leuchtendem Gelb. |
|
Die Kehrseite des April war eine Frostnacht bis -3 C° am 23. Viele Planzen, die schon weit ausgetrieben waren sind erfroren, wie der Wein am Burgberg. |
![](Bilder/Fruehling24/Fruehling24_21.jpg) |
|
![](Bilder/Fruehling24/Fruehling24_22.jpg) |
Ende April blüht im Pfarrholz der Bärlauchteppich. |
|
Sommerlicher Blick auf Groitzsch vom Dreilindenberg aus. |
![](Bilder/Fruehling24/Fruehling24_23.jpg) |
|
![](Bilder/Fruehling24/Fruehling24_24.jpg) |
In der Nacht zum 11. Mai zeigten sich Polarlichter am Himmel. |
|
Auch der Mond wurde in rötliche Farben gehüllt. |